Wie können Bäckereien und Confiserien durch nachhaltiges Management Kosten sparen, Ressourcen schonen und echte Erfolge erzielen?
Bei unserer Veranstaltung «Nachhaltigkeit, die sich auszahlt» informieren wir Fachpersonen aus der Bäckerei- und Confiseriebranche über Marktentwicklungen, stellen das Branchenkonzept «Food Save Management Bäckerei-Confiserie» vor, zeigen weitere nachhaltige Ansätze mittels Impulsreferaten auf und bieten eine Plattform für Networking.
Highlights der Veranstaltung
- Branchenkonzept «Food Save Management Bäckerei-Confiserie»
- Impulsreferate zu Nachhaltigkeit, sozialem Recruiting, Alternativ-Produkten und KI-gestütztem Bestellwesen.
- Praxisbeispiele, die zeigen, wie nachhaltiges Food Save Management in Bäckereien und Confiserien funktioniert.
- Networking mit Branchenexpert:innen – inklusive Ausklang und Apéro.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist «Nachhaltigkeit, die sich auszahlt»?
«Nachhaltigkeit, die sich auszahlt» ist eine Veranstaltung von Pistor, United Against Waste (UAW) und SBC mit dem Ziel, die Schweizer Bäckerei-Confiserie-Betriebe über praxisnahe Lösungen für ein zukunftsfähiges Food Save Management zu informieren. Zusätzlich ist diese Veranstaltung ein Netzwerkanlass und bietet den teilnehmenden eine Plattform zum Diskutieren und Austauschen.
Für wen ist die Veranstaltung geeignet?
Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonen der Bäckerei-Confiseriebranche und Mitglieder des SBC, die durch nachhaltiges Food Save Management Kosten sparen und Ressourcen schonen möchten, sich für KI-gestütztes Bestellwesen interessieren und/oder Unterstützung bei digitalen Zukunftsthemen wünschen.
Wo und wann findet die Veranstaltung statt?
Die Veranstaltung «Nachhaltigkeit, die sich auszahlt» findet am Mittwoch, 12. März 2025 ab 08.30 Uhr im Auditorium von Pistor AG in Rothenburg LU statt.
Was sind die Hauptthemen der Veranstaltung?
Die Hauptthemen umfassen das Branchenkonzept «Food Save Management Bäckerei-Confiserie», nachhaltige Produkte und Sortimente, KI-Bestellsoftware und Inputs, wie sich Foodwaste im Alltag reduzieren lässt.
Wer sind die Referenten?
Unsere Referenten sind Experten aus der Branche. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Einblicke von der Praxis für die Praxis.
- Silvan Pfister (United Against Waste)
- Sonja Maurer (Foodways GmbH)
- Markus Huber (Pistor AG)
- Matthieu Ochsner (GoNina)
- Raphael Mösch (Dualoo)
- Thomas Friedrich (ProtecData AG)
- Oliver Naef (EggField)
Gäste
- Urs Wellauer (SBC)
- Reto Fries (Richemont Fachschule)
Wie und bis wann kann ich mich anmelden?
Sie können sich und ihre Begleitperson hier anmelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 05. März 2025.
Wird für Verpflegung gesorgt?
Ja, es wird während der Veranstaltung für eine ausreichende Verpflegung gesorgt, einschliesslich eines Apéro Riche.
Wen kann ich bei weiteren Fragen kontaktieren?
Für weitere Fragen können Sie sich entweder bei Ihrer direkten Kontaktperson von Pistor oder bei Markus Huber, Marktentwicklung Bäckerei-Confiserie (markus.huber@pistor.ch) melden.
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt für den Inspirationsanlass «Nachhaltigkeit, die sich auszahlt» an! Die Veranstaltung findet am 12. März 2025 statt und bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über neue Trends und Entwicklungen in der Bäckerei-Confiseriebranche zu informieren.
Anmeldeschluss: 05. März 2025
So melden Sie sich an:
- Füllen Sie das Online-Anmeldeformular vollständig aus.
- Bestätigen Sie Ihre Anmeldung durch das Absenden des Formulars.
- Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail und kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie eine weitere E-Mail mit allen wichtigen Informationen.