Männliche Küken werden im Bio-Bruderhahn-Konzept aufgezogen statt wie bisher getötet. Wer Bruderhahn-Fleisch kauft, entscheidet sich für ethische Verantwortung, Nachhaltigkeit und besonders schmackhaftes Poulet.
Bisher erwartete männliche Küken in der Eierindustrie häufig ein frühes Ende. Die Brüder der Legehennen wachsen langsamer, brauchen mehr Futter und setzen weniger Fleisch an – daher wurden sie über Jahrzehnte hinweg direkt nach dem Schlüpfen getötet. Der Unmut darüber nahm laufend zu. Nun hat die Schweizer Eierbranche beschlossen, die männlichen Küken vor dem Schlüpfen auszusortieren oder – so machen es Bio-Betriebe – sie aufzuziehen.
Bio-Landwirt Daniel Mahler ist ein Pionier der Bruderhahn-Aufzucht. «Unseren Kundinnen und Kunden ist die Bruderhahn-Aufzucht ein wichtiges Anliegen», sagte er in einem Interview mit Bio Suisse. «Deshalb entschieden wir uns dafür, die Pilotprojekte auszubauen. Mittlerweile sind wir mit einer guten Futterstrategie und einem angemessenen Verkaufspreis so weit, dass fast 60 Prozent unserer Hennen einen Bruder haben. Und wir möchten das noch weiter ausbauen.»

Unseren Kundinnen und Kunden ist die Bruderhahn-Aufzucht ein wichtiges Anliegen
Daniel Mahler, Bio-Landwirt
So schmeckt Bruderhahn-Poulet
Die aufgezogenen männlichen Küken nennt man Bruderhähne, da sie wie erwähnt die Brüder der klassischen Legehennen sind. In die Aufzucht männlicher Küken werden bis zum Schlüpfen bereits Ressourcen investiert – werden die Küken fertig aufgezogen, war diese Investition nicht vergebens. Da sie langsamer wachsen, ist ihre Aufzucht kostenintensiver. Zugleich sind ihre Fleischstücke kleiner als typisches Poulet, fester und geschmacksintensiver.
Mit Bruderhahn-Fleisch können Gastronomiebetriebe zeigen, dass ihnen Tierwohl wichtig ist, und ihre Gäste mit einem innovativen, nachhaltigen Bio-Produkt mit besonderem Geschmack überraschen. Es gibt eine breite Palette an Bruderhahn-Produkten mit vielen Zubereitungsmöglichkeiten: Brust zum Kurzbraten oder Schenkel zum Braten und Schmoren, aber auch Burger, Cevapcici oder Fleischbällchen sind verfügbar.

Sortiment Pistor
Entdecken Sie hochwertige, nachhaltige und regionale Produkte in unserem Pistor Online-Shop.
Pistor Newsletter
Aktionen, Produktneuheiten, Trends, Erfolgsgeschichten oder Branchennews. Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach.