Schauen Sie mit uns über den Tellerrand und entdecken Sie mehr als Gläser und Besteck.
Wissenswert
«Chäswandern»
Wandern durch Natur und Kulturlandschaften, ein paar Worte mit dem Bergbauern oder eine feine Käseschnitte vor der Alpsennerei – was braucht der Genusswanderer mehr für sein Glück?
Abwechslungsreich, gut und günstig. So stellen sich Studierende ihre Mittagsverpflegung vor. In der Restauration des Campus Olten werden genau diese «Studi-Wünsche» gelebt.
Rolf Beelers Berufung gilt den innovativen Schweizer Rohmilchkäsen. Mit seinem Innovationsdrang motivierte er Käser, neue Wege zu gehen und auch mal Verrücktes auszuprobieren.
Hoher Warendruck, ob am Buffet oder an der Theke. Und vor Betriebsschluss – alles in den Kübel? Vergangenheit. Die App «Too Good To Go» bringt die Resten an die Gäste.
Ein Hot Dog ist eigentlich simpel: Eine Brühwurst steckt mit etwas Senf oder Ketchup in einem Weissbrötchen. Doch mit den richtigen Zutaten peppen Sie ihn zur Delikatesse auf.
Wenn Sie Ihren Gästen ein etwas anderes Grill-Geschmackserlebnis bieten möchten, beeindrucken Sie mit Spezialitäten vom Holzbrett, Gusstopf oder Drehspiess.
Der Hotelgast wird am Morgen mit Leckereien aus Backstube und Küche verwöhnt. Dies verleitet rasch zu Überproduktion und führt zu Lebensmittelverschwendung, muss aber nicht sein!