Pistor Blog Kasses Geige Klassische Musik
Wissenswert

Ein Blick über den Tellerrand

8. Januar 2020

Vier Betriebe bieten einen Einblick in ihre Brotgeheimnisse. Sie erzählen ihre Geschichten und wir erfahren unter anderen, dass klassische Musik einen positiven Einfluss auf die Triebführung hat.

Schabziger-Produktion-Pistor-Blog-9
Wissenswert

Wie der Glarner Schabziger entsteht

6. Januar 2020

Seit 1463 wird Glarner Schabziger urtypisch in Geschmack und grünlich in der Farbe nach unveränderter Rezeptur hergestellt.

Zimt Inspiration Blog Pistor Amuse Bouche Wissenswert
Wissenswert

Zimt - wurde schon im alten Ägypten verwendet

3. Januar 2020

Herb, aber auch süss, verzaubert Zimt uns besonders in der Weihnachtszeit. Zimt kann sehr gesund, aber auch schädlich sein.

Pistor Blog Getreide Urgetreide
Wissenswert

Emmer, Urdinkel, Einkorn und Co.

16. Dezember 2019

Längst vergessene Getreidesorten sind heute wieder kultiviert. Besondere Eigenschaften wie der nussig-würzige Geschmack oder der höhere Nährstoffgehalt zeichnen sie aus.

Sauerteig-Brot
Wissenswert

Sauerteig ist einzigartig!

22. November 2019

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Sauerteigbrot individuell herstellen und sich damit von der Masse abheben.

Pistor glutenfrei Brot
Wissenswert

Glutenfreie Eigenproduktion – Chance oder Gefahr?

20. November 2019

Glutenfreie Produkte werden immer beliebter. Und sie bieten Potenzial für die Bäckerei wie für die Gastronomie.

Inspiration Quitte
Wissenswert

Quitte

Die alten Griechen haben dem «goldenen Apfel» zur kulinarischen Ehre verholfen. Als Frucht der Aphrodite galt sie als heilig.

Inspiration, Ghüderfraueli, Emmental, Ruth, Gschwind, Teaser
Wissenswert

Vom «Ghüderfroueli» aus dem Emmental

Seit mehr als zehn Jahren ist das «Sauberhalten der Strassen» Hobby der dreiundsiebzigjährigen Ruth Gschwind. Pistor durfte der rüstigen Rentnerin ein paar Fragen stellen.

Pistor, Inspiration, Saison, Amuse Bouche, Steinpilz, Illustration
Wissenswert

Steinpilz

Der Steinpilz ist aromatisch, hat ein festes Fleisch und ist vielfältig einsetzbar. Besonders eignet er sich zum Trocknen, wobei sich erst dann das typische Steinpilzaroma entfaltet.

uaw-teaser-2
Wissenswert

UAW – Gemeinsam gegen Food Waste

Der Verein United Against Waste engagiert sich für die Reduktion von Lebensmittelabfällen im Ausser-Haus-Konsum und will den Food Waste innerhalb der Branche bis 2030 halbieren.

Gewaesserverschmutzung Plastikmuell im Wasser
Wissenswert

Tonnenweise Plastikmüll im Wasser

Laut dem WWF landet jede Minute ein «Güselwagen» voll Plastik in den Weltmeeren. Aber auch in Schweizer Gewässern lagern über 115 Tonnen Plastikmüll.

Kirsche Inspiration Amuse Bouche Illustration
Wissenswert

Kirsche

Ihre Liebhaber erfreuen sich vom Frühling bis in den Spätsommer: in der Blütezeit der Bäume und ab Juni, wenn es die saftig-süsse Vitaminkaiserin zum Geniessen gibt.

Neuste Beiträge

Bruderhahn
Wissenswert

Bio-Fleisch vom Bruderhahn

27. März 2025

Männliche Küken werden im Bio-Bruderhahn-Konzept aufgezogen statt wie bisher getötet. Wer Bruderhahn-Fleisch kauft, entscheidet sich für ethische Verantwortung, Nachhaltigkeit und besonders schmackhaftes Poulet.

blog artepane kaesekuchen gebacken und geschnitten
Erfolgreich

Gersauer Käsekuchen – preisgekrönt, lokal und lecker

24. März 2025

Ein Blick in die Produktion des Käsekuchen-Originals

Führungsteam von Grace-la-margna-st-moritz
Erfolgreich

Fünf Sterne, die 365 Tage leuchten

20. Februar 2025

Was zeichnet dieses neue Fünf-Sterne-Haus aus? Der Tatendrang eines jungen Teams, aber nicht nur …

Perfekt gewürzt

saudan-safranbrot-rotes-gold
Erfolgreich

Safran – der Fribourger Goldschatz

26. November 2024

Von Bäcker Saudan erfahren Sie alles über die Cuchaule, das Fribourger Safranbrot.

barbes-gewürze-header
Erfolgreich

Tausendundein Gewürz

10. Dezember 2024

Eine kulinarische Geschichte aus Tausendundeiner Nacht.

Tina-Hauser-copyright-azibene_Ariane
Wissenswert

«Gewürze geben einer Speise die Seele»

14. November 2024

Gewürz-Sommelière Tina Hauser beschreibt die Rolle von Gewürzen im Essen.